Shop Pflanzensammlung
Aquilegia atrata - Schwarzviolette Akelei
Aquilegia atrata - Schwarzviolette Akelei
Die Blüten der Schwarzviolette Akelei schimmern in tiefem Braunviolett und wirken je nach Licht fast schwarz.
Diese Wildform ist in den höheren Lagen der Alpen und Mittelgebirge zu Hause, wo sie halbschattige Waldränder, lichte Säume und feuchte Bergwiesen besiedelt. Im Garten fühlt sie sich dort wohl, wo Kalk im Boden steckt und Mittagsschatten fällt: am Gehölzrand, in naturhaften Beeten oder in einem grossen Trog. Sie blüht im späten Frühling und lässt dabei ihre glockenförmigen Blüten an langen, feinen Stielen wie dunkle Tröpfchen schaukeln.
Das Laub ist fein zerteilt, frisch grün und leicht bläulich überhaucht. Im Austrieb zeigt es sich früh, zieht sich aber im Hochsommer gerne zurück. Wer möchte, kann das Laub nach dem Samenfall bodeneben zurückschneiden, so treibt die Pflanze noch einmal frisch aus. Die filigranen Samenstände kann man jedoch auch gut stehen lassen. Sie haben lange eine tolle Struktur und sorgen für eine zarte Verwilderung.
Hinweis: Wie alle Akeleien kann auch Aquilegia atrata sich mit anderen Arten kreuzen. Wer die reine Wildform erhalten will, kultiviert sie besser einzeln.
Blütenfarbe: dunkelbraunviolett
Blütezeit: Mai - Juni
Höhe: 60cm
Lichtverhältnisse: sonnig - halbschattig
Bodenverhältnisse: frisch
Familie: Ranunculaceae
Sonstiges: Insektenweide, heimische Wildstaude
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

