Shop Pflanzensammlung
Iris iberica subsp. elegantissima - Oncocyclus-Iris
Iris iberica subsp. elegantissima - Oncocyclus-Iris
Iris iberica subsp. elegantissima ist eine beeindruckende Vertreterin der Oncocyclus-Iris. Sie stammt aus trockenen Gebirgsregionen im Kaukasus und bildet im späten Frühjahr einzelne, große Blüten mit feiner Zeichnung. Die oberen Blütenblätter sind cremeweiß, die herabhängenden Sepalen dunkel geadert und mit einem markanten dunklen Fleck in der Mitte versehen. Die Pflanzen bleiben mit etwa 20 cm Höhe sehr nieder und ziehen nach der Blüte rasch ein.
Diese Iris liebt sonnige, warme und möglichst trockene Standorte. Der Boden sollte durchlässig und kalkhaltig sein. Wenn ausgepflanzt, dann nur an einen gut drainierter, warmen Platz im Steingarten. Ansonst empfiehlt sich die Kultur im Topf mit einem mineralischem Substrat. So kann man sie besser vor Regen schützen und hat den Wasserhaushalt besser unter Kontrolle. Staunässe wird schlecht vertragen, vor allem in der sommerlichen Ruhephase. Während der Wachstumszeit im Frühjahr darf sparsam gegossen werden, danach sollte der Wurzelbereich eher trocken bleiben. Im Wintern ist eine Abdeckung oder das Überwintern an einem geschützten Ort meist unumgänglich.
Iris iberica subsp. elegantissima ist eine Pflanze für geduldige Gärtnerinnen und Gärtner, die Freude an besonderen Arten haben. Mit dem richtigen Standort entwickelt sie sich zuverlässig und fasziniert mit ihrer besonderen Blüte.
Blütenfarbe: Dom: weiss Sepalen: dunkle Aderung
Blütezeit: Mai - Juni
Höhe: 10-20cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Bodenverhältnisse: trocken, durchlässig
Familie: Iridaceae
Sonstiges: Rarität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
