Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Shop Pflanzensammlung

Leucojum vernum - Märzenbecher

Leucojum vernum - Märzenbecher

Der Märzenbecher, oder korrekt Frühlings-Knotenblume, gehört zu den stimmungsvollsten Frühjahrsblühern unserer heimischen Flora. Seine anmutigen, weißen Glockenblüten mit grüngelben Spitzen erscheinen oft schon im Februar und bringen einen Hauch von Auenwaldromantik in den Garten.

Der Märzenbecher stammt ursprünglich aus feuchten, nährstoffreichen Laubwäldern. Auch im Garten bevorzugt sie halbschattige bis lichtschattige Plätze mit humosem, lehmigem Boden, der im Frühjahr gleichmäßig feucht bleibt. Ideal ist ein Standort unter laubabwerfenden Sträuchern oder Bäumen, an Bachläufen oder in naturhaften Rabatten. In grösseren Gruppen gepflanzt, entfaltet der Märzenbecher seine volle Wirkung und lässt mit seinem zeitlosen Erscheinungsbild alte Gartenbilder lebendig werden.

Der Märzenbecher ist wie gemacht für alle, die ihrem Garten etwas Dauerhaftes und Ursprüngliches mitgeben wollen. Zwar zeigt er sich in den ersten Jahren nach der Pflanzung oft noch zurückhaltend, doch mit etwas Geduld entstehen auf geeigneten Standorten nach und nach eindrucksvolle Bestände. Die Pflanzen sind langlebig und benötigen kaum Pflege, sofern der Boden im Frühjahr nicht austrocknet. Einmal etabliert, braucht der Märzenbecher vor allem eins: Ruhe. Denn er reagiert empfindlich auf Umpflanzen oder Störungen in der Ruhephase.

Die früh im Jahr erscheinenden Blüten bieten Bienen eine wichtige erste Nahrungsquelle. In der freien Natur steht die Frühlings-Knotenblume unter strengem Schutz, da ihre ursprünglichen Standorte durch Entwässerung, Aufforstung oder Wildverbiss stark zurückgegangen sind. Wir vermehren unsere Märzenbecher über Aussaat und Teilung unserer Mutterpflanzenbestände, wodurch die Verfügbarkeit von Jahr zu Jahr variieren kann.

Wer also einen besonderen Frühlingsgruß im Garten schätzt und Geduld mitbringt, wird mit dem Märzenbecher über Jahre hinweg seine Freude haben. Eine Pflanze mit Geschichte, Charakter und die jedes Frühjahr aufs Neue erfreut.

Blütezeit: Februar - März

Höhe: 20-30cm

Lichtverhältnisse: halbschattig 

Bodenverhältnisse: frisch

Familie: Amaryllidaceae

Sonstiges: Insektenweide, Heimische Wildstaude

Normaler Preis CHF 12.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 12.50
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen